Waninger, Sozialreferent:
Warum plant der AStA eine Kinderkrippe an der TH?
(1968)
[Protokoll]
|
1472.pdf (Text)
1472.pdf Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives. Download (1MB) | Vorschau |
Typ des Eintrags: | Protokoll |
---|---|
Titel: | Warum plant der AStA eine Kinderkrippe an der TH? |
Kurzbeschreibung (Abstract): | Im Wintersemester 1967/68 waren über 9,5% der Studenten in Darmstadt verheiratet; Die 590 Studentenehepaar hatten 355 Kinder; 264 von ihnen sind noch keine zwei Jahre alt; In 432 Studentenehen ist ein Ehepartner erwerbstätig; 140 verheiratete Studenten halten eine Kinderkrippe für eine wesentliche Erleichterung; In Darmstadt gibt es nur zwei Kinderkrippen mit insgesamt 71 Plätzen; In der Stadt. Kinderkrippe (36) befinden sich etwa 20 Kinder von Studentenehepaaren; Die Nachfrage aus diesem Personenkreis ist sehr groß |
Freie Schlagworte: | StuPa |
Datum: | 8 Mai 1968 |
Ordner: | Studierendenparlament > Ordner 06 69 - 72 |
Beteiligte: | Studierendenparlament |
Hinterlegungsdatum: | 29 Aug 2017 16:17 |
Letzte Änderung: | 29 Aug 2017 16:17 |
Zugriff erlaubt für: | Jeden |
URI: | https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/1472 |
Actions (login required)
![]() |
Eintrag anzeigen |