Studentenschaft TU Darmstadt, Ring Politischer Jugend Darmstadt (eds.)
Satzung und kein Wahlrecht.
|
4374.pdf (Text)
4374.pdf Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives. Download (1MB) | Vorschau |
Typ des Eintrags: | Artikel |
---|---|
Titel: | Satzung und kein Wahlrecht |
Kurzbeschreibung (Abstract): | Auch in Darmstadt wird von vielen Parteien und Organisationen seit mehreren Jahren über eine stärkere Verankerung ausländischer MitbürgerInnen am demokratischen Willensbildungsprozess nachgedacht; Nachdem über viele Jahre ein Ausländerausschuss existierte, dessen Mitglieder benannt wurden, ist jetzt in Darmstadt eine Satzung für die Wahl eines Ausländerausschusses erarbeitet worden; Dadurch erhalten Ausländer erstmals die Möglichkeit, sich ein demokratisch legitimiertes Gremium zu wählen; Andererseits wird von vielen Gruppen seit Jahren die Forderung nach einem kommunalen Wahlrecht für Ausländer erhoben; Welche Bedeutung der Ausländerbeirat tatsächlich hat, welche Durchsetzungsmöglichkeiten er für ein kommunales Ausländerwahlrecht eröffnet und wie die Darmstädter Satzung im Vergleich zu anderen Satzungen anderer Kommunen einzuschätzen ist, wird Inhalt der Diskussion sein, die Wir führen wollen |
Freie Schlagworte: | Wahlrecht, Satzung, Demokratie, Bürger, Ausländerausschuss, Gremium, Willensbildungsprozess, Wahlen |
Ordner: | AStA Referate > Sonstige > Ordner 10 86 - 89 |
Beteiligte: | AStA TU Darmstadt Sonstige |
Hinterlegungsdatum: | 06 Aug 2019 12:49 |
Letzte Änderung: | 06 Aug 2019 12:49 |
Zugriff erlaubt für: | Jeden |
URI: | https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4374 |
Actions (login required)
![]() |
Eintrag anzeigen |