Studierendenschaft TU Darmstadt (ed.)
Die Zerstörung der Alpen.
Keine Angabe.
|
4606.pdf (Text)
4606.pdf Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives. Download (2MB) | Vorschau |
Typ des Eintrags: | Anderes |
---|---|
Titel: | Die Zerstörung der Alpen |
Kurzbeschreibung (Abstract): | Die Zerstörung der Alpen mit Karl Partsch; Der heute fünfundsechzigjährige kämpft unbeirrt, mit größtem Einsatz und voller Kraft gegen die vielfältigen Zerstörungen der Natur und die Ignoranz unser Politiker; Öffentlichkeitsarbeit und Pflanzenaktionen sind seine Überlebensstrategien zur Rettung unserer Natur; Unterstützt wird er bei seinen Aktionen in über 2000 Metern Höhe beim Setzen von Pionierpflanzen zur Bodenstabilisierung von freiwilligen Helfern aus Naturschutzvereinen und -verbänden, Gartenbauern und anderen Idealisten; Der Staat hat hierfür kein müde Mark, den die braucht er zur Subvention von Liften, Seilbahnen und Ski-Tourismus; Für seinen unbeirrten Einsatz gegen das Waldsterben, dafür, den Bergwald zu retten und die totale Ausbeutung der Alpen zu verhindern hat sich Karl Partsch nicht nur Ruhm sondern auch den Titel „Bayerns bestgehasster Naturschützer“ eingehandelt |
Freie Schlagworte: | Klima, Alpen, Klimaschutz, Natur, Umweltschutz, Umweltschutzmaßnahmen |
Ordner: | AStA Referate > Sonstige > Ordner 10 86 - 89 |
Beteiligte: | AStA TU Darmstadt Sonstige > AStA TU Darmstadt Sonstige |
Hinterlegungsdatum: | 16 Aug 2019 16:57 |
Letzte Änderung: | 16 Aug 2019 16:57 |
Zugriff erlaubt für: | Jeden |
URI: | https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4606 |
Actions (login required)
![]() |
Eintrag anzeigen |