TU Darmstadt / ULB / ASTA-Archiv

Plattform des Kurdistan-Komitees

Kübler, A:
Plattform des Kurdistan-Komitees. (1984) [Informationsmaterial]

[img]
Vorschau
4770.pdf (Text)
4770.pdf
Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives.

Download (1MB) | Vorschau
Typ des Eintrags: Informationsmaterial
Titel: Plattform des Kurdistan-Komitees
Kurzbeschreibung (Abstract): Angesichts der gerechten Kämpfe des kurdischen Volkes für das Selbstbestimmungsrecht und angesichts der Tatsache, dass seien Verwirklichung den Abzug aller unterdrückerischen Institutionen und Organe aus Kurdistan erfordert, wird das Kurdistan-Komitee gegründet zur Unterstützung der revolutionären und demokratischen Bewegungen des kurdischen Volkes ausgehend von folgenden Punkten: Uneingeschränkte Verteidigung des Selbstbestimmungsrechts der kurdischen Nation; Bedingungslose Beendigung der Unterdrückung des kurdischen Volkes; Die Hauptaufgaben des Kurdistan-Komitees sind gegenwärtig folgende: Die Propagierung der revolutionären Bewegung des kurdischen Volkes in der Öffentlichkeit durch; Entlarvung der Verbrechen und der unterdrückerischen Politik in Kurdistan; Übermittlung der Nachrichten der Kämpfe des kurdischen Volkes an die Massenmedien und Nachrichtenzentren der Welt; Verbreitung der ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen in den befreiten Gebieten Kurdistans in der Öffentlichkeit; Sammlung von Geldspenden durch Kontaktaufnahme mit humanitären Organisationen, fortschrittlichen gesellschaftlichen Institutionen und durch diesbezüglich Propaganda-Aktionen; Organisierung medizinischer Hilfe für Kurdistan durch: Kontaktaufnahme mit fortschrittlichen Ärzteverbänden und medizinischen Institutionen mit der Forderung, medizinische Teams nach Kurdistan zu entsenden; Sammlung von Medikamenten und Operationsgeräten für die Krankenhäuser in den befreiten Gebieten; Bereitstellung von Versorgungsgütern wie Kleidung, hygienische und lebensbedingte Gebrauchsgegenstände für das kurdische Volk; Unterstützung der Institutionen für Kultur, Erziehung und Ausbildung in den befreiten Kurdistans durch; Bereitstellung von Schreibmaterial; Vermittlung moderner und fortschrittlicher Bildung zur Hebung des kulturellen Niveaus in Kurdistan, wie z.B. Entwurf und Herausgabe von Schulbüchern; Die Kurdistan-Komitee unterstützt alle gerechten Befreiungskämpfe der unterdrückten Völker; Das Kurdistan-Komitee anerkennt die politische und organisatorische Unabhängigkeit aller Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen, die in ihm arbeiten; Das Kurdistan-Komitee lädt alle demokratischen und antifaschistischen Kräfte zur Zusammenarbeit ein, die die oben genannten Punkte als legitim angesehen und unterstützen
Freie Schlagworte: Kurdistan-Komitee, Kurden, Kurdistan, Kurdische Volk, Ethnie, Verbrechen, Genozid, Unterdrückung, Kultur, Grundrechte, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsrecht, Politik, Repressalien, Repression, Apartheid, Massaker, Gesellschaft, Revolution, Befreiungskampf, Öffentlichkeit, Unterdrückte Völker, Unterdrücktes Volk, Unterdrückungspolitik, Gewalt, Gewaltpolitik
Datum: 9 Juli 1984
Ordner: AStA Referate > Sonstige > Ordner 10 86 - 89
Beteiligte: AStA TU Darmstadt
Sonstige > AStA TU Darmstadt
Hinterlegungsdatum: 19 Aug 2019 06:21
Letzte Änderung: 17 Nov 2019 17:41
Zugriff erlaubt für: Jeden
URI: https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4770

Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen