Studierendenschaft TU Darmstadt (ed.)
Oscar Romera.
(1986)
[Informationsmaterial]
|
4796.pdf (Text)
4796.pdf Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives. Download (2MB) | Vorschau |
Typ des Eintrags: | Informationsmaterial |
---|---|
Titel: | Oscar Romera |
Kurzbeschreibung (Abstract): | Der Grund unseres Übels ist die Oligarchie; Ein kleiner Teil der Bevölkerung von El Salvador kümmert sich nicht um den Hunger des Menschen; Er ist nur daran interessiert, seine Profite zu vergrößern; nach seiner Ernennung zum Erzbischof von San Salvador im Jahre 1977 war der früher eher konservative Kirchenmann Oscar Arnulfo Romero mit dem Volk in Berührung gekommen, er lernte seine Not kennen und die Ursachen der Not erkennen; Drei Jahre lang prangerte er in seien übers Land ausgestrahlten Predigten die Verletzung der Menschenrechte durch die Militärjunta an, weigerte sich standhaft, an dem Empfängen der Regierung teilzunehmen oder die für den Kampf gegen die Guerilla bestimmten Kampfflugzeuge zu segnen; Weder die die Warnungen des vatikanischen Botschafter noch die Drohungen der Militärs schüchterten ihn ein; Schließlich forderte er die Soldaten zum Ungehorsam auf; Romero war zur Stimme der Unterdrückten Mittelamerikas geworden |
Freie Schlagworte: | El Salvador, Hunger, Militärjunta, Menschenrechte, Kampf, Regierung, Militär, Kampfflugzeug, Guerilla, Menschenrechtsverletzung |
Datum: | 10 Oktober 1986 |
Ordner: | AStA Referate > Sonstige > Ordner 10 86 - 89 |
Beteiligte: | AStA TU Darmstadt Sonstige > AStA TU Darmstadt |
Hinterlegungsdatum: | 19 Aug 2019 10:06 |
Letzte Änderung: | 19 Aug 2019 10:06 |
Zugriff erlaubt für: | Jeden |
URI: | https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4796 |
Actions (login required)
Eintrag anzeigen |