TU Darmstadt / ULB / ASTA-Archiv

Folklore als Propaganda für äthiopische Regime

Studierendenschaft TU Darmstadt (ed.)
Folklore als Propaganda für äthiopische Regime. [Informationsmaterial]

[img]
Vorschau
4896.pdf (Text)
4896.pdf
Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives.

Download (1MB) | Vorschau
Typ des Eintrags: Informationsmaterial
Titel: Folklore als Propaganda für äthiopische Regime
Kurzbeschreibung (Abstract): Äthiopien, das ist vielen Bundesbürgern endloses verdorrtes Land, das sind Kinder mit riesengroßen und aufgeschwemmten Hungerbäuchen, Frauen, die bis auf das Skelet abgemagert sind; Diese Bilder während der Hunger Katastrophen 1984 und 1985 rüttelten die Weltöffentlichkeit auf; Zahlreiche Regierungen, darunter auch die der Bundesrepublik Deutschland, aber auch unzählige nichtstaatlichen Hilfsorganisationen leisteten Hilfe, deren Wert sich insgesamt 2,2 Milliarden Dollar belief; Die äthiopische Regierung hat nun die Tanz- und Musikgruppe Adis Abeba auf eine Gastspielreise geschickt, um wie sie sagt, sich bei der Bevölkerung zu bedanken, die bereitwillig gespendet hatte
Freie Schlagworte: Folklore, Äthiopien, Regierung, Hunger, frauen, NGO, Hungerkatastrophe, Bundesrepublik Deutschland, Nothilfe, Kinder, Propaganda
Ordner: AStA Referate > Sonstige > Ordner 10 86 - 89
Beteiligte: AStA TU Darmstadt
Hinterlegungsdatum: 21 Aug 2019 06:18
Letzte Änderung: 21 Aug 2019 06:18
Zugriff erlaubt für: Jeden
URI: https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4896

Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen