Das aus ca. 250 Aktenordnern bestehende Archiv wird seit 2013 im Rahmen eines QSL-Projekts digitalisiert.
Projektteilnehmer sind:
Das ASTA-Archiv kann über eine leistungsfähige Suchmöglichkeit nach verschiedensten Kriterien durchsucht werden. Alternativ ist ein Blättern (auch als "Browsen" bezeichnet) durch diverse "Register" möglich. Datenauszüge können in verschiedenen Exportformaten oder auch als Newsfeed oder Email-Alert-Service bereitgestellt werden.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Kontaktadresse.