![]() | Ebene hoch |
Deutsches Studentenwerk (ed.)
Stellungnahme des Deutschen Studentenwerk zum ersten BAföG-Gesetz und Änderunganträgen der Fraktionen.
(1969)
Lauterbach, Uwe:
Stellungnahme der ASBH zum Numerus Clausus.
(1968)
Kegler, Jürgen:
Stellungnahme des Verbandes deutscher Studentenschaften zum ersten BAföG-Gesetz.
(1968)
Ellwein, Thomas:
Stellungnahme des Deutschen Studentenwerkes zum ersten BAföG-Gesetz.
(1968)
Uhling, Sigmar ; Schramm, Helmut:
Stellungnahme des Deutschen Bundesstudentenringes zur Diskussion zwischen TH-Rektorat und AStA um die Satzung der Studentenschaft.
(1963)
Goethe-Universität Frankfurt (ed.)
Stellungnahme des Konvents der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu dem Referentenentwurf für ein Gesetz zur Änderung des HHG.
(2000)
[Pressemitteilung]
Technische Universität Darmstadt (ed.)
Stellungnahme des Konvents der TU Darmstadt zum HHG-Referentenentwurf vom 13.12.1999.
(1999)
[Pressemitteilung]
AStA der Technischen Hochschule Darmstadt (ed.)
Presseerklärung des AStA vom 17.09.1977.
(1977)
[Pressemitteilung]
Initiative "Weg mit den Berufsverboten" (ed.)
Initiative "Weg mit den Berufsverboten": Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Beamtenrechtsrahmengesetzes.
(1974)
[Pressemitteilung]
Fachschaft Bauingenieurwesen der TH Darmstadt (ed.)
Flyer: Ablehnung eines Papiers zur HRG-Novellierung, Fachschaft Bauingenieurwesen, 17.09.1984.
(1984)
[Informationsmaterial]
AStA-Info 34 - 05.08.1981 Stellungnahme zu den gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Mensa.
(1981)
[Informationsmaterial]
AStA der TH Darmstadt (ed.)
Informationsschreiben: Grundsätze für Studium und Prüfung, 01.07.1980.
(1980)
[Informationsmaterial]
AStA-Info 21 - 20.12.1977 Konventsitzung am 21.12. und gemeinsame Stellungnahme zum HHG-Entwurf.
(1977)
[Informationsmaterial]
AStA-Info 28 - 01.06.1977 Bericht vor der VDS-Mitgliederversammlung.
(1977)
[Informationsmaterial]
AStA-Info 13 - 26.01.1977 Polizeieinsatz in der Mensa.
(1977)
[Informationsmaterial]
Informationen für die Rückmeldung der Fachschaft Architektur über die Angaben von Vorstrafen und Disziplinarverfahren bei der Einschreibung.
(1968)
[Informationsmaterial]
Heister, Michael:
Begründung der ASten der Hochschule Darmstadt und der TU Darmstadt zur Neufassung des §68 (4) HHG und Art. 4 (2), sowie Art. 4 (4).
[Informationsmaterial]
AStA TU Darmstadt (ed.)
Stellungnahme des AStA der TU Darmstadt zu den Gesetzesentwürfen der Landtagsfraktionen von SPD/Bündnis 90 - Die Grünen; Die Linken; FDP.
[Informationsmaterial]
Göttinger AStA (ed.)
Suspendierung des Göttinger AStA, eine Dokumentation, 22.09.1977.
(1977)
[Zeitung]
Protokolliertes Telefonat mit dem Darmstädter Echo bezüglich einer Stellungsnahme zu dem Echo Artikel "...aus Stalins Papierkorb".
(1973)
[Protokoll]
Krug, Patrick:
Brief des AStA der Universität Gießen an die hessische Kultusministerin Henzler vom 27.06.2009.
(2009)
[Verwaltungsdokument]
Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung (ed.)
Stellungnahme zu bisherigen, bestehenden und weiteren Tätigkeiten am ZIT, 09.05.2002.
(2002)
[Verwaltungsdokument]
Schwenk, Jochen:
Stellungnahme zum Bericht über die Prüfung der Haushalts-, Wirtschafts- und Kassenführung der Studentenschaft der TU Darmstadt für die Geschäftsjahre 1997/98 bis 1999/00, 28.06.2001.
(2001)
[Verwaltungsdokument]
Schwenk, Jochen ; Klinger, Thilo:
Stellungnahme zum Bericht über die Prüfung der Haushalts-, Wirtschaft- und Kassenführung der Studentenschaft der TU Darmstadt für die Geschäftsjahre 1997/98-1999/00, 26.06.2001.
(2001)
[Verwaltungsdokument]
Rohr, Alexander:
Beschlussvorlage für das Studierendenparlament über eine Stellungnahme zum Regierungsentwurf für das Hessische Hochschulgesetz, 03.02.1998.
(1998)
[Verwaltungsdokument]
Technische Hochschule Darmstadt (ed.)
Stellungnahme zum Bericht des Staatlichen Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung der Haushalts-, Wirtschafts- und Kassenführung für die Geschäftsjahre 1994/95 und 1995/96 der Studentenschaft der Technischen Hochschule Darmstadt, 18.12.1997.
(1997)
[Verwaltungsdokument]
StuPa Darmstadt (ed.)
Stellungnahme des Finanzreferenten zu den einzelnen Beanstandungen des RPA.
(1997)
[Verwaltungsdokument]
StuPa Darmstadt (ed.)
Stellungnahme zum Entwurf des neuen Studentenwerksgesetzes, August 1996.
(1996)
[Verwaltungsdokument]
StuPa Darmstadt (ed.)
Stellungnahme des Finanzreferats und des AStA zum Bericht des RPA 94/95.
(1995)
[Verwaltungsdokument]
Technische Universität Darmstadt (ed.)
Stellungnahme der Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF).
(1993)
[Verwaltungsdokument]
Bächer, Max:
Bächer's Rede vom 27. Januar 1993.
(1993)
[Verwaltungsdokument]
Horst, Klaus:
Einladung des Allgemeinen Studentenausschusses der Studentenschaft der Technischen Hochschule Darmstadt zu einem Seminar des AStA´s am 14.12.1977.
(1978)
[Verwaltungsdokument]
Deutscher Bundesrat (ed.)
Bericht über die 363. Sitzung des Bundesrats am 12.03.1971.
(1971)
[Verwaltungsdokument]
Verband Deutscher Studentenschaften (ed.)
Stellungnahme des Verbandes Deutscher Studentenschaften zum Entwurf eines Gesetzes über die Förderung der Ausbildung der Bundestagsfraktion der CDU/CSU vom 27.11.1968.
(1968)
[Verwaltungsdokument]
Herold, Dieter:
Stellungnahme des Vorstands der Technische Hochschule Darmstadt vom 25.11.1968.
(1968)
[Verwaltungsdokument]
Liste Odenwald (ed.)
Stellungnahme des Präsidiums zum Antrag der Liste Odenwald.
[Verwaltungsdokument]
Schmitt, :
Schreiben zum Jahresabschluss 2005, 01.08.2006.
(2006)
[Korrespondenz]
Schmitt, -:
Schreiben zum Jahresabschluss 2005, 26.07.2006.
(2006)
[Korrespondenz]
Klebe, Felix:
Schreiben zum Jahresabschluss 2005 und Haushaltsplan 2006, 24.07.2006.
(2006)
[Korrespondenz]
Schmitt, -:
Schreiben zum Jahresabschluss 2005 und Haushaltsplan 2006, 19.06.2006.
(2006)
[Korrespondenz]
Schmitt, Gerhard:
Schreiben zum Haushaltsplan der Studierendenschaft für das Jahr 2006, 17.02.2006.
(2006)
[Korrespondenz]
Pingel, Henner:
An die Hochschulnachrichten "Die Hochschule", 07.05.1974.
(1974)
[Korrespondenz]
Bickelhaupt, Oberstudienrat ; Mauritz, Wonter:
Stellungnahme des Bildungsministerium zur Satzung der Studentenschaft 61.
(1961)
[Korrespondenz]