TU Darmstadt / ULB / ASTA-Archiv

Technologische Korrespondenz 06: Technische Intelligenz im Spätkapitalismus

Hirsch, Joachim ; Herkommer, Sebastian ; Krahl, Hans Jürgen:
Technologische Korrespondenz 06: Technische Intelligenz im Spätkapitalismus. (1969) [Zeitung]

[img]
Vorschau
634.pdf (Text)
634.pdf
Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives.

Download (4MB) | Vorschau
Typ des Eintrags: Zeitung
Titel: Technologische Korrespondenz 06: Technische Intelligenz im Spätkapitalismus
Kurzbeschreibung (Abstract): Stellenwert von Wissenschaft und Bildung als Entscheidender Produktionsfaktor, Relevanz der bürgerlichen Wirtschaftstheorie, Technischer Fortschritt als entscheidender Wachstumsfaktor, Kapitalakkumulation absorbierte das zur Verfügung stehende Arbeitskräftepotenzial, Monopolisierung und hohe Konzentration der Profite bei den Großkonzernen, Verschärfte Konkurrenz auf dem Weltmarkt, Änderung der Weltmärkte; Steigende Konkurrenz auf dem Weltmarkt, Erhaltung und Unterstützung der kapitalistischen Ökonomie durch den Staat, Wachstumsfördernde Investitionen durch den Staat, Klassenlage; Soziale Ungleichheit, Die Rolle von technischer Intelligenz, In Amerika eher eine Abneigung gegen Ingenieure-Gewerkschaften, Tendenz der Automation
Freie Schlagworte: Technologische Korrespondenz, Intelligenz, Globalisierung, Spätkapitalismus, Technischer Fortschritt, Klassenlage, Politische Ökonomie
Datum: Dezember 1969
Ordner: AStA Referate > Sonstige > Ordner 03 68 - 69
Beteiligte: Basisgruppen
Hinterlegungsdatum: 07 Apr 2016 14:29
Letzte Änderung: 27 Feb 2019 18:05
Zugriff erlaubt für: Jeden
URI: https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/634

Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen