Deutscher Presserat (ed.)
Grundsätze für die Behandlung von Gegendarstellungsansprüchen durch Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen, 1977.
(1977)
[Informationsmaterial]
![]() |
8886.pdf (Text)
8886.pdf Nutzung mit Lizenz Creative Commons Attribution No Derivatives. Download (1MB) |
Typ des Eintrags: | Informationsmaterial |
---|---|
Titel: | Grundsätze für die Behandlung von Gegendarstellungsansprüchen durch Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen, 1977 |
Kurzbeschreibung (Abstract): | Der Gegendarstellungsanspruch folgt aus dem Persönlichkeitsrecht des von einer Presseveröffentlichung Betroffenen, aber auch aus dem im Grundgesetz normierten Recht auf Mitwirkung bei der öffentlichen Meinungsbildung. Enthalten: Der persönliche und sachliche Geltungsbereich; Prüfung der Gegendarstellung auf Form und Inhalt; der Abdruck der Gegendarstellung; die Ablehnung des Gegendarstellungsanspruchs; die Durchsetzung des Anspruchs; Kostenfragen; Sonderformen der Richtigstellung |
Freie Schlagworte: | Presse, Gegendarstellung, Gegendarstellungsrecht, Presserat |
Datum: | 1977 |
Ordner: | AStA Sonstiges > Ordner 11 77 |
Beteiligte: | Sonstige > Presse |
Hinterlegungsdatum: | 25 Mär 2021 11:34 |
Letzte Änderung: | 25 Mär 2021 11:34 |
Zugriff erlaubt für: | Jeden |
URI: | https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/8886 |
Actions (login required)
![]() |
Eintrag anzeigen |